Mit Fahrradhelm schwere Verletzungen vermeiden !
Die Verkehrswacht Oberhausen führte eine Infoveranstaltung am Mittwoch 23.06.2025 auf dem Sterkrader Wochenmarkt durch. Hierbei wurde durch einen Helmtestsimulator die Wichtigkeit des Tragens eines Fahrradhelms aufgezeigt. Im Jahr 2024 verunglückten 135 Radfahrende, davon alleine 48 mit Pedelec. Zum Glück verletzte sich niemand so schlimm, dass er verstarb. Grund hierfür ist mit Sicherheit, dass in dem einem oder anderen Fall ein Helm getragen wurde.
Machen sie sich sichtbar !
Wer bei Dämmerung oder Dunkelheit gut beleuchtet ist, wird nicht so leicht übersehen. Eine funktionierende Beleuchtung sowie Reflektoren sind Pflicht. Auch helle Kleidung und zusätzliche Leuchtbänder machen es Autofahrenden leichter, Sie rechtzeitig zu erkennen.
Fahren Sie immer mit einem verkehrssicherem Fahrrad !
Fahren sie mit Helm – zu Ihrer eigenen Sicherheit !
Beachten Sie das veränderte Fahrgefühl bei Pedelec und E-Bike
Pedelec und E-Bike können schneller gefahren werden und sind meist schwerer als normale Fahrräder. Man muss mit ihnen früher anfangen zu bremsen. Auch das Anfahren und fahren in Kurven ist ungewohnt. Die Geschwindigkeit wird von den Autofahrern oftmals falsch eingeschätzt.
Fahren sie vorausschauend!
Kreuzungen und Einmündungen bergen Gefahren, auch wenn Sie alles richtig machen. Fahren Sie defensiv, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und suchen Sie Blickkontakt mit ihnen.
Kinder auf dem Fahrrad mitnehmen.
Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein und das Kind nicht älter als 7.
Die Verkehrswacht Oberhausen wünscht eine unfallfreie Saison.