Aktuelles

Mit Fahrradhelm schwere Verletzungen vermeiden !

Die Verkehrswacht Oberhausen führte eine Infoveranstaltung am Mittwoch 23.06.2025 auf dem Sterkrader Wochenmarkt durch. Hierbei wurde durch einen Helmtestsimulator die Wichtigkeit des Tragens eines Fahrradhelms aufgezeigt. Im Jahr 2024 verunglückten 135 Radfahrende, davon alleine 48 mit Pedelec. Zum Glück verletzte sich niemand so schlimm, dass er verstarb. Grund hierfür ist mit Sicherheit, dass in dem einem oder anderen Fall ein Helm getragen wurde.

Machen sie sich sichtbar !
Wer bei Dämmerung oder Dunkelheit gut beleuchtet ist, wird nicht so leicht übersehen. Eine funktionierende Beleuchtung sowie Reflektoren sind Pflicht. Auch helle Kleidung und zusätzliche Leuchtbänder machen es Autofahrenden leichter, Sie rechtzeitig zu erkennen.
Fahren Sie immer mit einem verkehrssicherem Fahrrad !
Fahren sie mit Helm – zu Ihrer eigenen Sicherheit !

Beachten Sie das veränderte Fahrgefühl bei Pedelec und E-Bike
Pedelec und E-Bike können schneller gefahren werden und sind meist schwerer als normale Fahrräder. Man muss mit ihnen früher anfangen zu bremsen. Auch das Anfahren und fahren in Kurven ist ungewohnt. Die Geschwindigkeit wird von den Autofahrern oftmals falsch eingeschätzt.

Fahren sie vorausschauend!
Kreuzungen und Einmündungen bergen Gefahren, auch wenn Sie alles richtig machen. Fahren Sie defensiv, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und suchen Sie Blickkontakt mit ihnen.

Kinder auf dem Fahrrad mitnehmen.
Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein und das Kind nicht älter als 7.

Die Verkehrswacht Oberhausen wünscht eine unfallfreie Saison.

WEITERE THEMEN

Lichttest 2025 im Oktober

Licht, Sicht, Sicherheit! – Verkehrswacht und Kfz-Gewerbe laden Autofahrende zum kostenlosen Licht-Sicht-Test 2025 ein Jeder vierte Pkw ist mit mangelhafter Beleuchtungsanlage unterwegs. Besonders in der dunklen Jahreszeit bedeutet das eine unnötige Erhöhung des Unfallrisikos, weil die Sicht und Sichtbarkeit eingeschränkt ist oder andere Verkehrsteilnehmende geblendet werden. Darum führen die Deutsche […]

WEITER

Verkehrswacht Oberhausen unterstützt „Weitins Classic“

Am Sonntag, 24.08.2025 fand auf dem Altmarkt in Oberhausen die 17. „Weitins Classic“ statt. Bei diesem Treffen fuhren 51 Oldtimer und historische Fahrzeuge eine Strecke von 180 Kilometer und mussten diverse Aufgaben und Fragen meistern. Die Fahrtstrecke führte ins bergische Land nach Volmetal und wieder zurück nach Oberhausen zum Altmarkt. […]

WEITER

Schulweg üben, Unfälle vermeiden

Im Schuljahr 2025/ 2026 werden in Oberhausen 2054 Erstklässler eingeschult. Der Weg vom Elternhaus zur Schule ist für die Mädchen und Jungen häufig der Start in die selbständige Mobilität. Er ist allerdings auch mit Gefahren verbunden und sollte mit den Kindern mehrfach geübt werden. Nicht der schnellste Weg ist auch […]

WEITER